Festival de Cine Cuba im Film 2.-12.6.2016 Frankfurt-Hoechst
Zum 21. Mal wird das Filmforum-Höchst seine Türen für das Festival de cine cubano öffnen – zehn Tage heißt es dann, neue Produktionen aus einem Filmland zu zeigen, das seit Jahren neue Wege geht. Für die Filmritikerin Berta Carricarte befindet sich die kubanische Kinematographie „in einem Veränderungsprozess“, in welchem man nicht mehr „die Lawine des unabhängigen Films mit seiner Vielfalt an Themen, Genres und Stilen ignorieren kann.“
Als neue Spielfilme werden u.a. La Obra del Siglo, von Carlos E. Machado Quintela, La cosa humana von Gerardo Chijona, Cuba Libre von Jorge Luis Sánchez und Caballos von Fabián Suárez gezeigt; Letzterer gewann 2013 in Höchst den Preis Junger Cubanischer Kurzfilm, Caballos ist Suárez` erster Spielfilm; unter den Dokumentarfilmen sind es u.a. La emboscada, von Alejandro Gil Álvarez, El tren de la línea norte, von Marcelo Martín und They are we, von Emma Christopher und Sergio Leyva Seiglie, eine Koproduktion zwischen Kuba, Sierra Leone und Australien. Die Filme sind „ausdrucksstark und sie werfen vielfältige Blicke auf unsere Realität […]. Ob es sich dabei um staatliche ICAIC-Produktionen handelt oder unabhängige Arbeiten, sie zeigen alle, dass die kubanischen Filmschaffenden weiterhin aufmerksam auf den Puls des Landes reagieren“. (www.habanafilmfestival.com)
Pavel Giroud wird mit seinem Film El acompañante das Festival eröffnen. Er erzählt die Geschichte von Horacio Romero, einem der erfolgreichsten Boxer seiner Zeit (1980er Jahre), der in einer Antidoping-Untersuchung positiv ausfällt, und Daniel, einem HIV-Patienten. Beide treffen sich aus verschiedenen Gründen in einem Sanatorium. Dort bekommen die Kranken einmal wöchentlich und nur in Begleitung Ausgang.
Neben Giroud werden u.a. der Regisseur Eduardo del Llano erwartet, der Épica vorstellen wird. In humorvoll-ironischer Weise lässt er den Schriftsteller Virgilio Piñera (1912-1979) aufleben, versetzt ihn jedoch in unserer Zeit. Auch Mario Guerra, Hauptdarsteller von La Obra del Siglo, wird dem Publikum in Frankfurt persönlich zur Verfügung stehen…
… und zum achten Mal findet die Verleihung des Preises Junger Cubanischer Kurzfilm statt. Hessische Filmstudenten küren den diesjährigen Preisträger.
Weitere Veranstaltungen:
– Salsaparty: 10.6. 2016: Nicky Márquez y Son a 3, Orange Peel, Kaiserstr. 39, Frankfurt.
– Lesung: 12.6.2016: Afrokubanische Götterwelt, mit Autorin Linda Starbatty, anschließend Musik und Tanz mit Anna Rodríguez und Juan Bauste, Haus am Dom, Frankfurt
Cuba im Film – Festival de Cine Cubano
„Cuba im Film“ vom 2. bis 12. Juni 2016
Filmforum Höchst. Emmerich-Josef-Straße 46a. 65929 Frankfurt-Höchst. Kartenreservierung: 069 2124 5714
„Cuba im Film“ vom 2. bis 12. Juni 2016
Filmforum Höchst. Emmerich-Josef-Straße 46a. 65929 Frankfurt-Höchst. Kartenreservierung: 069 2124 5714
Cuba im Film – Festival de Cine Cubano – Programm
Do. 2.6.
19.00 Eröffnung
19.30 El Acompanante (OmeU)
Pavel Giroud, Cuba/ Panama/ Venezuela/ Kolumbien/ Frankreich 2015, 104 min.
Zu Gast: Pavel Giroud
Vorfilm: Impressionen aus Santiago (Jaska Klocke, Claudia Sebestyen, D 2015, 3:15 min.)
Zu Gast: J. Klocke, C. Sebestyen
Fr. 3.6.
14.30 Kinderfilm: Die Winzlinge – Operation Zuckerdose
Thomas Szabo, Hélène Giraud, Fr./ Bel. 2014, 88 min.,ab 6 J.
18.30 Código, Color, Memorias (OmeU)
William Sabourin O´LReilly, Cuba 2015, 28 min.
& Mariela Castros March (OmeU)
Jon Alpert, USA 2015, 40 min.
20.30 El Acompanante (OmeU)
Zu Gast: Pavel Giroud
Sa. 4.6.
18.30 La Muerte de un burócrata – Tod eines Bürokraten (OmU)
Tomás Gutiérrez Alea, Cuba 1966, 80 min.
20.30 La obra del siglo (OmU)
Carlos E. Machado Quintela, Cuba , Argentinien, Schweiz, Deutschland 2015, 100 min.
Zu Gast: Carlos E. Machado Quintela, Mario Guerra (Schauspieler)
So. 5.6.
15.00 Kinderfilm: Die Winzlinge – Operation Zuckerdose
18.30 La obra del siglo (OmU)
Zu Gast: Mario Guerra
20.30 Café amargo (OmeU)
Rigoberto Jiménez Hernández, Cuba 2015, 95 min.
Vorfilm: Las cuatro hermanas, R. J. Hernández, Cuba 1998, 15 min.
Mo 6.6.
18.30 La Cosa humana (OmeU)
Gerardo Chijona, Cuba/ Peru 2015, 85 min.
20.30 Viva (OmU)
Paddy Breathnach, Irland 2015, 98 min.
Di 7.6.
18.30 La emboscada (OmeU)
Alejandro Gil Àlvarez, Cuba 2014, 96 min.
20.30 Caballos (OmeU)
Fabián Suárez, Cuba 2015, 95 min.
Mi. 8.6.
18.30 El tren de la línea norte (OmeU)
Marcelo Martín, Cuba 2014, 80 min.
20.30 Arte (OmeU)
Eduardo del Llano, Cuba 2015, 24 min.
Èpica (OmeU)
Eduardo del Llano, Cuba 2015, 25 min.
Zu Gast: Eduardo del llano
Do 9.6.
18.30 Arte (OmeU) & Èpica (OmeU)
Zu Gast: Eduardo del Llano
20.00! Kurzfilm Preis: Junger Cubanischer Film
La bendita manía de contar u.a.
Zu Gast: Giraldo Betancur (Preisträger)
Fr 10.6.
14.30 Kinderfilm: Morgen, Findus wird´Ls was geben
Animation, Lerdam, Sörensen, D/ Schweden 2005, 77 min., ab 5 J.
18.30 Ellos somos nosotros (OmeU)
Emma Christopher, Sergio Leyva Seiglie, Cuba, Sierra Leone, Australien 2014, 78 min.
20.30 Cuba libre (OmeU)
Jorge Luis Sánchez, Cuba 2015, 120 min.
Sa 11.6.
18.30 Cuba libre (OmeU)
20.30 Fresa y Chocolate – Erdbeer und Schokolade (OmU)
Tomás Gutiérrez Alea, Juan Carlos Tabio, Cuba 1993, 110 min.
Weitere Veranstaltungen:
– Salsaparty: 10.6. 2016: Nicky Márquez y Son a 3, Orange Peel, Kaiserstr. 39, Frankfurt.
– Lesung: 12.6.2016: Afrokubanische Götterwelt, mit Autorin Linda Starbatty, anschließend Musik und Tanz mit Anna Rodríguez und Juan Bauste, Haus am Dom, Frankfurt
Vorfilm: Sin limites, Sanne Derks, Balazs Rottek, Alexandra Von Schelling, Cuba 2014, 16 min
Mehr Informationen unter: www.cubafilm.de
VER REVISTA ONLINE en PDF DESCARGAR PDF